Wie man ausgetrocknete Farben wiederherstellt

  • Günter Schneider
  • Datum: 10. April 2022
  • Zeit zum Lesen: 7 min.

Es passiert den Besten von uns: Hin und wieder vergessen wir, den Deckel einer Farbflasche fest zu verschließen.

Wenn du sie dann das nächste Mal benutzen willst, musst du den Deckel abheben und feststellen, dass er sich in eine verkrustete Masse aufgelöst hat. Und natürlich ist es schon spät am Abend, alle Läden haben geschlossen und du brauchst genau diese Farbe, damit du die letzte deiner Figuren fertigstellen kannst.

Geben Sie noch nicht auf! Rette die Farbe davor, in den Müll geworfen zu werden!

Wie kann man eingetrocknete Farbe wiederherstellen? Geben Sie ein Verdünnungsmittel zu der eingetrockneten Farbe und mischen Sie sie. Zu den Verdünnungsmitteln für Acrylfarbe gehören Wasser, Verdünnungsmittel und Fließverbesserer. Sie können die Farbe und das Medium zusammen verrühren oder ein Rührwerk in den Farbbehälter geben und ihn schütteln.

Aber was genau ist ein Verdünnungsmittel? Wie viel brauche ich? Woher weiß ich, ob die Farbe noch zu retten ist?

Wenn Ihnen all diese Fragen und noch mehr durch den Kopf gehen, lesen Sie weiter. Im Handumdrehen werden Sie Ihren Pinsel in die perfekt fließende Farbe tauchen können.

Was ist ein Verdünnungsmittel?

Dies ist der einfache Teil der Gleichung. Ein Verdünnungsmittel ist eine gelartige Substanz, die mit Farben gemischt wird, um ihnen eine flüssigere Konsistenz zu verleihen.

Unterschiedliche Projekte erfordern unterschiedliche Farbkonsistenzen, so dass das Verdünnungsmedium, wie der Name schon sagt, eine dünnere Form der Farbe ermöglicht.

Wenn Sie häufig malen oder basteln, ist es immer eine gute Idee, ein Verdünnungsmittel vorrätig zu haben. Es ist ein kostengünstiger Weg, um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, die Farbe, die Sie haben, zu maximieren.

Verdünnungsmittel ist aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung die beste Wahl für die Restaurierung eingetrockneter Farbe.

Es ist zwar möglich, Wasser zu verwenden, um eingetrocknete Farben auf Wasserbasis zu restaurieren, aber das kann dazu führen, dass die verdünnte Farbe noch schneller eintrocknet.

Ein Verdünnungsmittel ist speziell mit den richtigen Chemikalien versehen, um sich mit der Farbe zu vermischen, ohne sie auszutrocknen.

Wie man feststellt, ob die Farbe gerettet werden kann

Es gibt zwei Arten von eingetrockneter Farbe – die, die man noch retten und wieder zum Leben erwecken kann, und die, die für den Mülleimer bestimmt sind.

Bevor Sie Zeit und Verdünnungsmittel verschwenden, ist es wichtig, festzustellen, mit welcher Art von Farbe Sie arbeiten.

Wenn sich die Farbe, die Sie verwenden möchten, vollständig in Pigment und Flüssigkeit aufgespalten hat, gibt es noch Hoffnung.

Solange noch ein wenig Flüssigkeit vorhanden ist und die Farbe nicht vollständig ausgetrocknet ist, können Sie sie höchstwahrscheinlich sofort wieder verwenden.

Sie hält vielleicht nicht mehr allzu lange, aber Sie können zumindest Ihr aktuelles Projekt fertigstellen.

Wenn Sie jedoch den Deckel von der Farbe abheben müssen und alles, was übrig bleibt, ist ein Pigment ohne Flüssigkeitsreste, dann ist es wahrscheinlich eine verlorene Sache.

Der Zeitaufwand und das Verdünnungsmittel, das Sie verwenden müssten, sind es nicht wert.

Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie sehr viel Verdünnungsmittel verwenden müssten und es trotzdem nicht möglich wäre, eine funktionierende Farbe zu erhalten. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit und Ihr wertvolles Medium.

Wie man ausgetrocknete Farben mit Verdünnungsmittel wiederherstellt

Auch hier ist es wichtig, eine Flasche mit Verdünnungsmittel bereitzuhalten, wenn Sie häufig Farben verwenden.

Selbst wenn du wirklich sorgfältig darauf achtest, die Deckel auf jede Flasche wieder fest zu verschließen, können sich defekte Deckel und Dichtungen einschleichen. Niemand ist vor einer heimtückischen Flasche mit ausgetrockneter Farbe sicher.

Neben dem Verdünnungsmittel gibt es noch ein paar weitere Utensilien, die Sie griffbereit haben sollten, wenn Sie einer Flasche Farbe wieder Leben einhauchen wollen.

  • Rührstäbchen oder Getränkerührer zum Umrühren.
  • Abdeckung für den Arbeitsbereich.
  • Ein Palettenmesser oder eine Exacto-Klinge.

1. Decken Sie Ihren Arbeitsbereich ab

Wenn Sie eine Flasche mit eingetrockneter Farbe öffnen, kann es zu kleinen Verschmutzungen kommen.

Decken Sie die Tischplatte, auf der Sie arbeiten, mit einem Tischtuch oder einem kleineren Lappen ab, um Flecken oder Kratzer zu vermeiden.

2. Öffnen Sie die Farbe vorsichtig

Wenn du die Farbe öffnest, kannst du entscheiden, ob diese Flasche noch zu retten ist oder nicht.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Flasche zu restaurieren, verwenden Sie einen Spachtel, um die verkrusteten Teile rund um den Deckel und den Flaschenhals vorsichtig abzuschälen.

Dadurch wird verhindert, dass sie in die Flasche zurückfallen, und es wird sichergestellt, dass die Flasche beim Wiederaufsetzen des Deckels richtig verschlossen wird.

3. Verdünnungsmittel hinzufügen

Gehen Sie langsam vor! Es ist einfach, mehr Verdünnungsmittel hinzuzufügen, aber wenn es einmal drin ist, kann es nicht mehr herausgenommen werden.

Geben Sie jeweils nur ein paar Tropfen Verdünnungsmittel hinzu und rühren Sie dann mit den Bastelstäbchen oder Getränkerührern um, je nachdem, was in Ihre Flaschenöffnung passt. Achten Sie darauf, dass das Rührstäbchen nicht scharf ist, da es sonst die Flasche beschädigt.

4. Rühren, rühren, rühren

Sobald das Verdünnungsmittel vollständig eingearbeitet und vermischt ist, fügen Sie nur noch ein wenig mehr hinzu. Rühren Sie weiter, bis die Farbe eine brauchbare Konsistenz erreicht hat.

Wenn Sie eine dünnere Farbe für eine größere Fläche wünschen, hilft Ihnen mehr Verdünnungsmittel dabei, dies zu erreichen.

Es mag den Anschein erwecken, dass das Umrühren mit dem Pinsel ein leichtes Unterfangen ist, aber davon ist abzuraten. Es könnte die Borsten des Pinsels beschädigen und sogar dazu führen, dass sie in der Farbe abfallen.

Sie möchten sicherlich nicht zu Ihrem Projekt zurückkehren und feststellen, dass die Pinselborsten in Ihr fertiges Produkt eingetrocknet sind.

Eine Ausnahme wäre, wenn Sie Ihren Pinsel als Quelle für die Farbe verwenden und nicht eine Flasche, aber dazu später mehr.

5. Den Deckel wieder aufsetzen

Achten Sie darauf, den Deckel so fest wie möglich auf die Flasche zu setzen. Wenn Sie noch etwas von der eingetrockneten Farbe abkratzen oder mit einem feuchten Tuch abwischen müssen, tun Sie das, bevor Sie den Deckel wieder aufsetzen.

Wenn du sie abwischen musst, vergewissere dich, dass sie vollständig getrocknet ist, bevor du den Deckel wieder aufsetzt, damit sie nicht kleben bleibt.

Verwendung von Rührwerken

Ein Rührwerk wird manchmal auch als Mischkugel bezeichnet. Dabei handelt es sich in der Regel um ein kleines Kugellager, das Sie in einen Farbtopf geben können.

Die Kugel hilft dabei, die getrocknete und dicke Farbe, die an den Seiten und am Boden des Gefäßes klebt, aufzumischen. Sie sollten trotzdem eine Art Verdünnungsmittel zur Farbe hinzufügen.

Rührwerke aus rostfreiem Stahl sind am gebräuchlichsten, und ich habe viel Gutes über die Rührwerke von Army Painter gehört. Qualitativ minderwertige Rührer können rosten. Ich bevorzuge Glasrührer.

Verwendung von Pinselresten

Wenn Sie nicht genug aus einer Flasche herausholen können, lassen Sie sich nicht entmutigen.

Wenn Sie die Farbe erst kürzlich verwendet haben, kann es sein, dass auf Ihrem Pinsel gerade noch genug übrig ist, um die Reste zu rekonstruieren.

Eine winzige Menge der noch nicht ganz ausgetrockneten Farbe könnte genau die richtige Menge sein, um den Bedarf zu decken, sobald sie mit dem Verdünnungsmittel gemischt wurde.

Das kommt zwar nicht oft vor, aber wenn es Ihnen wie mir geht, waschen Sie Ihre Pinsel vielleicht nicht sofort nach dem Gebrauch aus, so dass es gar nicht so weit hergeholt ist, die getrocknete Farbe eines Pinsels wiederherzustellen.

Geben Sie einfach ein oder zwei Tropfen des Verdünnungsmittels auf eine glatte Oberfläche, die Sie normalerweise für Farbe verwenden, und streichen Sie den Pinsel vorsichtig hin und her, um es mit der Farbe auf dem Pinsel zu vermischen.

Was ist mit anderen Arten von Farbe?

Die Restaurierung eingetrockneter Farbe funktioniert in der Regel am besten mit Acrylfarben, wie sie von Bastlern und Handwerkern verwendet werden.

Latexfarbe kann nicht restauriert werden. Wenn Sie also eine eingetrocknete Dose davon haben, sollten Sie sie ordnungsgemäß entsorgen.

Farbe auf Wasserbasis kann mit Wasser wiederhergestellt werden, und auch Acrylfarbe kann mit Wasser wiederhergestellt werden, aber das sollte man nur tun, wenn man in der Klemme steckt. Langfristig ist das keine gute Lösung.

Ölfarben lassen sich auf ganz andere Weise wiederherstellen, wenn sie ausgetrocknet sind, aber auch das ist möglich. Dies geschieht in der Regel mit Terpentin, also heben wir uns dieses Thema für einen anderen Tag auf.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie weicht man getrocknete Textilfarbe auf?

Die erste und wichtigste Methode zum Aufweichen von Acrylfarbe ist die Verwendung von warmem Wasser. Geben Sie eine kleine Menge Acrylfarbe in einen Plastikteller oder eine Schüssel und fügen Sie langsam warmes Wasser hinzu, bis eine dicke Mischung entsteht. Wenn Sie glauben, dass dies die billigste Methode zum Aufweichen von Acrylfarbe ist, kann es sein, dass Sie die Farbe völlig vermasseln.

Wie belebt man alte, eingetrocknete Farbe wieder?

  • Stellen Sie die geöffnete Farbdose auf eine Plastikfolie, um Ihre Arbeitsfläche vor Farbflecken zu schützen
  • Gießen Sie 1 oz. Farbverdünner in die Farbdose
  • Rühren Sie den Farbverdünner mit einem Farbrührer oder einem sauberen Stab in die getrocknete Farbe ein, bis die Farbe zu dick zum Rühren ist
  • Fügen Sie eine 1/2-oz. bis 1 oz

Kann getrocknete Farbe wiederverwendet werden?

Sie können bis zu 1/4 des Volumens der Farbe verwenden, um sie wieder in eine gut streichfähige Konsistenz zu bringen.

Ist es in Ordnung, alte Farbe zu verwenden?

Farben auf Lösungsmittelbasis haben eine Haltbarkeit von 15 Jahren. Wenn Sie sie aufrühren können, können Sie sie wahrscheinlich noch verwenden (auch wenn Sie zuerst die „Haut“ auf der Oberfläche entfernen müssen). Latex hat eine Haltbarkeit von 10 Jahren. Wenn sie gefroren war, ist sie möglicherweise nicht mehr verwendbar.

Kann man Stofffarbe verdünnen?

Das Verdünnen von dickflüssiger Farbe führt zu einer Trennung von Pigment und Bindemittel durch das zugegebene Wasser. Auf diese Weise kann eine Sprühflasche schnell verstopfen, und auch während des Drucks ist es problematisch, da das zugesetzte Wasser dazu neigt, das gedruckte Pigment zu verdrängen und einen Lichthof um es herum zu bilden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Miniaturen mit Airbrush Grundieren

Previous Post

Grundieren von Miniaturen mit dem Airbrush – Schnell und einfach eingerichtet!

Next Post

Airbrush-Lackierung: 5 einfache schritte für ein fantastisches finish

Wie Man Airbrush-Lack Aufträgt
Adblock
detector