Sie können sich keine D&D-Miniaturen leisten? Hier sind 9 preisgünstige Alternativen

  • Günter Schneider
  • Datum: 16. Mai 2022
  • Zeit zum Lesen: 3 min.

Was soll ein DM mit kleinem Budget tun? Hier sind einige Alternativen, die ihr als Miniaturen in euren Kampagnen verwenden könnt.

Wir empfehlen oft Medien und Produkte, die wir mögen. Wenn du etwas über Links auf unserer Seite kaufst, erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Dungeons & Dragons kann auf viele verschiedene Arten gespielt werden.

Eine Möglichkeit, die viele Dungeonmaster wählen, ist das Spiel mit einem Schlachtbrett und Miniaturen. Diese kleinen Plastikfiguren verleihen dem D&D-Kampf ein etwas taktischeres Gefühl, als wenn man nur seine Fantasie benutzt.

Das Problem mit den Miniaturen ist, dass sie teuer sein können, vor allem, wenn man die guten, von Wizards of the Coast lizenzierten Figuren haben möchte.

Was also soll ein DM mit kleinem Budget tun? Keine Angst, wir zeigen dir einige kostengünstige Alternativen zu traditionellen Miniaturen, die ein ähnliches visuelles Erlebnis bieten, aber zu einem viel günstigeren Preis.

Die fast kostenlosen Optionen

1. Bonbon-Stücke

Wahrscheinlich haben Sie bereits einige Süßigkeiten zu Hause. Und wenn nicht, können Sie mit ziemlicher Sicherheit in den nächsten Laden gehen und welche kaufen, ohne viel Geld auszugeben.

Einige Süßigkeiten, die die perfekte Größe haben, sind Starbursts und Hershey Kisses. Und das Beste ist, dass du die Monster essen kannst, nachdem du sie getötet hast. Wie wäre das als Motivation für den Charakter?

2. Extra Würfel

Würfel gehören zu den Dingen, die sich scheinbar von selbst vermehren. Wenn du D&D spielst, scheinst du einfach immer mehr Würfel zu sammeln, was sie zum perfekten Ersatz für Minis macht.

Du kannst die Zahlen auf den Würfeln verwenden, um verschiedene Monster, PCs und NSCs darzustellen, damit du dir merken kannst, wer wer ist.

3. Münzen

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe zu Hause ein Glas mit Münzen stehen, das ich immer wieder aufstocke, aber nie benutze. Nimm eine Handvoll davon und verwandle sie in Figuren für dein D&D-Spiel.

Jede Münze kann zwei verschiedene Kreaturen darstellen (Kopf und Zahl), so dass du sie gut gebrauchen kannst. Wenn du etwas Fremdwährung hast, kannst du sogar noch mehr mit ihnen machen!

Die supergünstigen Optionen

4. Runde Pappchips

Diese kleinen Pappteile passen perfekt in die Ein-Zoll-Quadrate der Kampfmatten. Sie sind wirklich billig und lassen sich leicht beschriften, so dass du erkennen kannst, welches Plättchen für welchen Spieler, welches Monster oder welchen NSC steht.

5. Hölzerne Meeples

Hölzerne Meeples sind wahnsinnig billig. Sie sind zwar nicht so flexibel wie Pappfiguren, da sie nicht so leicht zu beschriften sind, aber sie bieten das 3D-Gefühl, das echte Tabletop-Minis vermitteln.

6. Aufstellbare Brettspielfiguren

Diese Standup-Brettspielfiguren bieten die perfekte Mischung aus Individualisierung und 3D-Gefühl. Sie sind aus Pappe, so dass du Charaktere zeichnen und Namen auf sie schreiben kannst, aber die Sockel erlauben es ihnen, hoch zu stehen, was ihnen ein Gefühl verleiht, das näher an Miniaturen ist.

Die preisgünstigen Optionen

7. LEGO Minifiguren

LEGO Minifiguren sind eine fantastische Alternative zu D&D-Minis. Sie sind relativ preiswert, auch wenn sich die Anschaffung einer ganzen Menge von ihnen ziemlich schnell summiert. Du kannst Teile austauschen, was dir ein Maß an Individualisierung bietet, das du mit anderen Optionen nicht erreichen kannst.

Außerdem hast du vielleicht schon ein paar davon zu Hause herumliegen, was sie zu einer noch günstigeren Option macht.

8. Pfadfinder-Spielfiguren

Pathfinder Pawns sind ähnlich wie die Arcknight Flat Plastic Minis, aber sie sind stattdessen aus Pappe. Sie sind jedoch um einiges billiger und eignen sich daher hervorragend als Ersatz für traditionelle Minis.

Sie wurden zwar nicht für D&D, aber für Fantasy entwickelt, so dass sie perfekt in jede D&D-Kampagne passen.

9. Arcknight Flache Plastikminiaturen

Arcknight bietet flache Plastikminiaturen mit wunderschöner Grafik, die genauso gut aussehen wie Miniaturen.

Sie sind nicht ganz billig, das DM-Startset kostet 70 Dollar, aber dieses Set enthält 167 Teile (und 42 Plastikbasen), so dass du so ziemlich jede Art von Schlacht aufstellen kannst, die du dir vorstellen kannst.

Es gibt auch größere und kleinere Packungen, so dass du dein Spiel mit dem abrunden kannst, was du brauchst.

Weitere D&D-Tipps für Spieler

Spielst du bald D&D? Schau dir unseren kostenlosen Spickzettel mit 12 wichtigen Tipps für D&D-Anfänger an, komplett mit häufigen Fehlern und Hinweisen zur Etikette, um sicherzustellen, dass du (und alle anderen am Tisch) jedes Mal die beste D&D-Erfahrung haben:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Total War: Warhammer 3

Previous Post

Die dunkle Seite von Total War: Warhammer III – Die Seele eines Gottes

Next Post

Wie man ein guter Dungeon Master wird: Tipps und Ratschläge, die ich gerne bekommen hätte

Adblock
detector